Was ist eine Meditation
Meditation ist ein System, das es einem Menschen ermöglicht, seinen Geist zu trainieren oder eine Bewusstseinsart zu veranlassen, einen Nutzen zu verwirklichen oder seinen Inhalt einfach zu erkennen, ohne sich mit diesem Inhalt zu identifizieren. Es kann sich auch auf die Techniken beziehen, die verwendet werden, um die Entspannung zu fördern, interne Energie zu bauen und sogar Mitgefühl, Liebe, Geduld, Großzügigkeit und Vergebung zu entwickeln.
Meditation ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener Religionen und Überzeugungen und wird vermutlich seit der Antike praktiziert. Jede Religion hat ihre eigene, einzigartige Interpretation der Praxis und es wird geglaubt, dass der Praktiker ein bestimmtes Ziel erreichen kann, wenn es richtig gemacht wird.
Jainismus
Jain-Meditation zielt darauf ab, das Selbst zu verwirklichen, die Rettung zu erlangen und die Seele zur völligen Freiheit zu führen. Sie konzentriert sich auf das Erreichen und Verbleiben im reinen Zustand der Seele ohne irgendeine Anhaftung oder Abneigung und um ein Erkennender zu werden. Ihre primären Werkzeuge sind Betrachtungen und die Verwendung von meditativen Haltungen oder Asanas.
Buddhismus
Die buddhistische Meditation bezieht sich auf die meditativen Praktiken, die darauf abzielen, die buddhistische Philosophie zu verstehen und wird dazu verwendet, um Erleuchtung und Nirvana zu erreichen. Sie verwendet in erster Linie Atemmeditation, Achtsamkeit die Entwicklung der Konzentration.
Hinduismus
Yoga ist der primäre Weg, den man nimmt und Meditation wird dazu verwendet, um das Selbst mit dem allgegenwärtigen und einzigen Gott zu vereinigen. Die Upanishaden und die Mahabharata waren die ersten Hinweise darauf und das Yoga kann durch Disziplin, Regeln, Körperhaltung, Atemkontrolle, Rückzug der Sinne, Konzentration des Geistes auf einen Punkt, Meditation und der Erkenntnis der Identität des Selbst und des allgegenwärtigen Gottes angegangen werden.
Taoismus
Die taoistische Meditation soll vom chinesischen Buddhismus beeinflusst worden sein und konzentriert sich auf Techniken, die Konzentration, Visualisierung, Kultivierung, Betrachtung und Achtsamkeit beinhalten. Ihr Ziel ist es, dem Praktizierenden zu erlauben, das Dao zu suchen unf mit ihm zu verschmelzen und eine Einheit mit dem Dao zu erreichen, oder mit dem absoluten Wesen, welches die Quelle des Universums ist.
Baha’i-Glaube
Meditation zusammen mit dem Gebet sind die primären Werkzeuge für die spirituelle Entwicklung und spiegeln vor allem die Worte Gottes wieder. Ihr Hauptziel ist es, das Verständnis zu Gottes zu stärken und die Seele für das Gebet und die Meditation empfänglicher zu machen, um eine spirituelle Gemeinschaft mit Gott aufrechtzuerhalten.
NewAge
New Age-Meditation soll von der östlichen Philosophie, Mystik, Yoga, Hinduismus und Buddhismus beeinflusst worden sein. Zu ihren Techniken gehören die Leerung des Geistes, das bewusste Denken, das Singen von Mantras und die Konzentration auf ein Objekt.
Heidnischeund okkulte Religionen
Wicca, Thelema, Neopaganismus und Okkultismus sollen ihre Mitglieder dazu verpflichten, als Vorläufer der magischen Arbeit zu meditieren, da die Praktiken, die mit diesen religiösen Überzeugungen verbunden sind, einen besonderen Geisteszustand erfordern.
Mit Meditation konnte ich sehr lange Zeit nichts anfangen und hab mich eher darüber lustig gemacht. Erst bei einen Burnout verbunden mit Depressionen und Schlafstörungen, habe ich langsam mit Achtsamkeitsübungen und Atemmeditation begonnen und das hat mir wirklich sehr geholfen.
Sie haben eine wirklich sehr schöne Seite – Respekt.