Rune Algiz

Algiz die Rune der Heilung und der Schutzes

Bekannt unter den Angelsachsen als Secg ist die Rune Algiz oder Eolh symbolisch mit dem mächtigen Elch verbunden, ebenso wie mit dem Eibenbaum. Sie ist aber auch mit der Linde und mit semi-aquatischen Pflanzen, wie Schilf, Binsen, Aalgras und Segge verbunden. Die Form der Rune gleicht einer ausgestreckten Hand, die wahrscheinlich die Hand von Tyr repräsentiert, die für die Sicherheit des Universums geopfert wurde. Sie sieht auch aus wie die ausgestreckten Zweige eines Baumes oder der Fußabdruck eines Vogels, wie eine Krähe oder ein Rabe. Die aufrechte Position dieser Rune wurde verwendet, um das Geburtsdatum auf Wikinger-Grabsteinen zu bezeichnen. Die umgekehrte Form wurde ebenfalls verwendet, um das Datum des Todes anzugeben.

Damit verbundene Bedeutung

  • Psi: Göttlichkeit, höheres Selbst, der Zustand des Zuhörens.
  • Energie: Schutzlehre, der göttliche Plan, Valkyries.
  • Banal: Schutz, Sicherheit, Spiritualität.
  • Wahrsagerei: Verbindung mit den Göttern, Erwachen, höheres Leben, Schutz; oder verborgene Gefahr, Konsum durch göttliche Kräfte, Verlust der göttlichen Verbindung, Angst.
  • Körperteil: Kopf, Gesicht, Schädel.
  • Damit verbundene Leiden: Spannungskopfschmerzen. Migräne, Nasennebenhöhlenentzündung.
  • Aktion: überprotektiv oder überempfindlich sein.
  • Lösung: Abhärtung, Aufbau eines Widerstands.

Andere Eigenschaften

  • Stärkung von Hamingja (persönliche Ernsthaftigkeit, „Glück“) und Lebenskraft durch mutige Taten
  • Mystische und religiöse Kommunikation mit nichtmenschlichen Lebewesen
  • Kommunikation mit anderen Welten, vor allem Asgard
  • Schutz / Verteidigung
  • Empfangen von Anweisungen über das magische Potential der Runen
  • Verbannung der Angst vor dem Tod

Direkte Bedeutung

Algiz ist die höchste Rune der Heilung und des Schutzes. In der alten Magie wurde gesagt, dass die Macht von Algiz nicht nur sich selbst schützen könnte, sondern auch die Familie und Freunde. In diesem Sinne wird das Erscheinen von Algiz in einer Lesung darauf hindeuten, dass es ein erfolgreiches Ergebnis für eine Anstrengung geben wird, dass ein gesundheitliches Problem überwunden wird und diese Hilfe Ihnen von einem fürsorglichen Freund gegeben wird.

Obwohl dies eine Rune des Eigeninteresses ist, bedeutet sie nicht Selbstsucht. Ihre wichtigste Botschaft ist, dass man sich Zeit für sich selbst nehmen und sich an seine Träume und Wünsche halten sollte. Die Forderungen anderer sollten eine sekundäre Überlegung sein, denn wenn man sich nicht um sich selbst kümmert, dann wird man nicht in der Lage sein, sich in der Zukunft um jemanden zu kümmern. Alle kreativen Wagnisse werden durch das Erscheinen von Algiz begünstigt. Sie können ein neues und therapeutisches Hobby aufnehmen und sich in faszinierende Bereiche vertiefen, die Ihnen vorher entgangen sind. Algiz ist auch eine Rune der Meditation, und die Botschaft der umliegenden Runen in einer Lesung kann den Weg zur persönlichen Beleuchtung irgendwelcher Art zeigen.

Umgekehrte Bedeutung

In der umgekehrten Position verstärkt diese Rune die Botschaft ihrer direkten Bedeutung. Sie kann zeigen, dass gesundheitliche Probleme auftauchen oder sehr bald auftreten werden, und dass man sich mit dem eigenen Wohlergehen beschäftigen muss. Jedoch können andere Leute sich weigern zu erkennen, dass man überlastet und müde ist. Die Forderungen dieser Leute werden nicht aufhören, denn wenn Algiz umgekehrt ist, wird man feststellen, dass die Personen um einen herum sehr unempfindlich sind. Während Sie in diesem niedrigen Zustand sind, werden Sie einen schwachen-Willen haben und dazu neigen, etwas zu vereinbaren, um einfach nur Frieden zu haben. Sie sollten dies im Auge behalten und verlangsamen. Ziehen Sie sich in die Abgeschiedenheit zurück und nehmen Sie nichts mehr an. Algiz signalisiert eine Zeit der Erholung, so dass die Zeit, die Kraft wieder zu erlangen, ideal ist.


Binderunen und Runenräder

Runen haben nicht nur eine wahrsagerische Verwendung. Sie werden auch verwendet um Wünsche zu erteilen und sie dienen als Hilfe für magische Rituale.  Durch die Kombination verschiedener Runen entsteht eine neue Figur die einen bestimmten magischen Effekt bewirken soll. Diese leistungsstarken Kombinationen sind als Binderunen bekannt. Sie bestehen aus einer Kombination von 2 bis 13 Runen.

Binderunen gibt es in zwei Arten. Normale Binderunen werden aus zwei benachbarten Runen gebildet die miteinander verbunden sind. Sie bilden so eine einzigartige zusammenhängende Glyphe, die gewöhnlich einen vertikalen Strich teilt. Eine andere Art der Binderune ist als Gleichstabsrune bekannt. Diese ist bei skandinavischen Runenschriften üblich, kommt aber bei angelsächsischen Runenschriften nicht vor. Gebildet wird sie von mehreren Runenbuchstaben die sequentiell entlang einer langen gemeinsamen Stammlinie geschrieben werden. Diese Binderunenversion verfügt über eine lange Binderunenstammlinie. Diese kann in ein Bild auf dem Runenstein integriert werden. Zum Beispiel in einem Schiffsmast oder als Wellen unter einem Schiff.

Es kann singen verwendet werden damit Binderunen richtig zusammenarbeiten. Der Namen der Runen wird angerufen, wobei jeder der Namen für ein paar Sekunden gesungen wird. Versucht man beispielsweise die Runen ALGIZ und BERKANA zu verbinden, wird der Name der ersten Rune gesungen. Danach wird der Zweck erzählt, man will ihr sagen dass man sie mit der anderen Rune verbindet. Der Name der zweiten Rune wird gesagt und ihr Name wird gesungen. Dieser Prozess wiederholt sich bis alle Runen gebunden sind. Am Ende werden die Initialen jeder Rune gesungen. Man schafft einen Namen in Gedanken und spricht diese Bindung zusammen aus. Danach spricht man das Symbol aus das man beim Aufruf der Runen geschaffen hat.

Als Runenrad ist eine besondere Form der Binderunen bekannt. Es ist wegen seiner Ähnlichkeit mit einem Mandala und seiner Nützlichkeit bei der Meditation sehr beliebt. Die zentrale Rune des Runenrades soll der Anfang der Reihe von Wünschen sein. Man muss diese zentrale Rune einschnitzen, aufladen und später mehr hinzufügen. Um die Aussenkanten des Runenrades müssen Modifikatoren sein, diese können aus poetischen Phrasen und Adjektiven bestehen, mit denen man die im Zauber verwendeten Runen beschreibt.

Gerne erstelle ich für Sie Ihre persönliche Binderune. Sofern Sie mehr über Runen, Binderunen und Runenräder erfahren möchten oder ich Ihnen bei der Problembewältigung helfen kann schreiben Sie mir eine Nachricht über das unten stehende Kontaktformular.

Das könnte sie auch Interessieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert