Isa die Rune des Eises
Die Rune Isa oder „Iss“ bedeutet unter Isländern „Eis“. Die Form dieser Rune stellt einen Eiszapfen dar: kalt, hart, unnachgiebig und fähig, Schmerzen beim Anfassen zu verursachen. Bei einer Erweiterung hin zu Eis im Allgemeinen mit der Rune ist vor allem die Art von Eis verbunden, die das Gehen schwierig macht. Die Rune ist mit dem langsamen, unerbittlichen Gletscher verbunden, der bemerkenswert hart ist. Isa ist auch mit dem kalten Eisen verbunden, aus dem Waffen hergestellt werden. Die symbolischen Tiere, die mit Isa verbunden sind, sind die Herden des Rentiers, die die schneebedeckten Abhänge durchstreifen, sowie wilde Wildschweine. Die pflanzlichen Symbole von Isa schließen den Erlenbaum und das giftige Kraut Schwarzes Bilsenkraut ein. Die Rune ist auch mit der Nummer sieben verbunden.
Damit verbundene Bedeutung
- Psi: geistige Fakultäten, Fokus, Ego, Selbstbild / Selbstidentität
- Energie: Stille, Kontraktion, Stauung
- Banal: kalt, Selbsterhaltung, harte Realität
- Wahrsagerei: Konzentriertes Selbst, Ego-Bewusstsein, Selbstbeherrschung, Einheit des Seins; oder Egomania, Stumpfheit, Blindheit,Verschwendung, Unbeweglichkeit, Selbstzentriertheit, Mangel an Veränderung, Psychopathie.
- Körperteil: Gelenke – die frei wie glattes Eis rutschen oder einfrieren können.
- Damit verbundene Leiden: Osteoarthritis. Lähmung.
- Aktion: Blockiert, gestoppt, steckengeblieben
- Lösung: Stoppen, blockieren, verhindern von Bewegungen oder Aktionen.
Andere Eigenschaften:
- Entwicklung von Konzentration, Willen und Fokus
- Anhalten von unerwünschten dynamischen Kräften als Selbstverteidigungsakt (gegen dämonische Einflüsse)
- Grund-Ego-Integration in einem ausgewogenen Multiversal-System
- Macht der Kontrolle und Zwang über andere Wichte (Wesen), emotionale Ausbrüche
- Fokus des Willens auf eine zielstrebige Handlung
Direkte Bedeutung
Wie der unendlich langsam bewegte Gletscher soll die Kraft der Rune Isa unaufhaltsam sein. Alles, was man braucht, wenn diese Rune in einer Lesung gefunden wird, ist die seltenste Tugend, Geduld. Das Aussehen von Isa ist am beunruhigendsten, wenn eine Frage nach Beziehungen gefragt wird, weil diese eisige Rune eine Zeit der emotionalen Kühle voraussagt. Doch das ist nicht unbedingt ein dauerhafter Zustand, denn ein Tauwetter wird schließlich kommen und das Eis wird schmelzen. In anderen Angelegenheiten verlangsamt Isa auch Ereignisse bis zu einem Krabbeln. Geschäftspartnerschaften können durch eine felsige Stelle gehen, weil erwartete Ereignisse nicht passieren werden, wann sie sollen. Sie werden auch feststellen, dass alle Blockaden Ihrer Ambitionen sich als verkleidete Segnungen entpuppen werden, weil sich Ihre Ziele und Wünsche während des Zeitraums der Verzögerung ändern werden.
Auch wenn diese Rune nicht am bequemsten ist, um mit ihr zu leben, und dass sie für Beziehungen am beunruhigendsten sein kann, schenkt die kühle Klarheit des Eises eine Ruhe, die zu ruhigen Betrachtungen leitet. Das Geschenk von Isa ist eine Pause von unübersichtlichem Denken, die Ihnen erlauben wird, Ihre Situation und Aussichten klarer zu sehen. Sie kann sogar zeigen, wie man in der Zukunft Fortschritte vermeidet, die Fallstricke und Ausrutscher, die sonst auftreten würden.
Wenn Sie in einem kreativen Wagner beteiligt sind, wäre es eine gute Idee, eine Pause davon zu machen. Auch wenn man glaubt, dass man Zeit vergeudet, könnte nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein. In diesem Intervall kannst man seine Talente aufladen, und wenn das Tauwetter in einem ist, kann man seine Aufgaben mit neuer Kraft verfolgen.
Traditionell ist die Rune Isa mit der Nummer sieben verbunden, so dass ihr Aussehen eine Zeitspanne von sieben Tagen anzeigen könnte. Wenn es in die Mitte einer Lesung fällt, soll man die Botschaft der anderen Runen betonen.
Umgekehrte Bedeutung
Isa soll keine umgekehrte Bedeutung haben. Allerdings, wenn Sie sich dazu entscheiden, sie in der umgekehrten Position zu interpretieren, kann die Unbeweglichkeit, die sie andeutet, als eine Nachricht angesehen werden, dass Sie nicht weiter gehen können und Ihre Richtung vollständig ändern müssen.
Binderunen und Runenräder
Runen haben nicht nur eine wahrsagerische Verwendung. Sie werden auch verwendet um Wünsche zu erteilen und sie dienen als Hilfe für magische Rituale. Durch die Kombination verschiedener Runen entsteht eine neue Figur die einen bestimmten magischen Effekt bewirken soll. Diese leistungsstarken Kombinationen sind als Binderunen bekannt. Sie bestehen aus einer Kombination von 2 bis 13 Runen.
Binderunen gibt es in zwei Arten. Normale Binderunen werden aus zwei benachbarten Runen gebildet die miteinander verbunden sind. Sie bilden so eine einzigartige zusammenhängende Glyphe, die gewöhnlich einen vertikalen Strich teilt. Eine andere Art der Binderune ist als Gleichstabsrune bekannt. Diese ist bei skandinavischen Runenschriften üblich, kommt aber bei angelsächsischen Runenschriften nicht vor. Gebildet wird sie von mehreren Runenbuchstaben die sequentiell entlang einer langen gemeinsamen Stammlinie geschrieben werden. Diese Binderunenversion verfügt über eine lange Binderunenstammlinie. Diese kann in ein Bild auf dem Runenstein integriert werden. Zum Beispiel in einem Schiffsmast oder als Wellen unter einem Schiff.
Es kann singen verwendet werden damit Binderunen richtig zusammenarbeiten. Der Namen der Runen wird angerufen, wobei jeder der Namen für ein paar Sekunden gesungen wird. Versucht man beispielsweise die Runen ALGIZ und BERKANA zu verbinden, wird der Name der ersten Rune gesungen. Danach wird der Zweck erzählt, man will ihr sagen dass man sie mit der anderen Rune verbindet. Der Name der zweiten Rune wird gesagt und ihr Name wird gesungen. Dieser Prozess wiederholt sich bis alle Runen gebunden sind. Am Ende werden die Initialen jeder Rune gesungen. Man schafft einen Namen in Gedanken und spricht diese Bindung zusammen aus. Danach spricht man das Symbol aus das man beim Aufruf der Runen geschaffen hat.
Als Runenrad ist eine besondere Form der Binderunen bekannt. Es ist wegen seiner Ähnlichkeit mit einem Mandala und seiner Nützlichkeit bei der Meditation sehr beliebt. Die zentrale Rune des Runenrades soll der Anfang der Reihe von Wünschen sein. Man muss diese zentrale Rune einschnitzen, aufladen und später mehr hinzufügen. Um die Aussenkanten des Runenrades müssen Modifikatoren sein, diese können aus poetischen Phrasen und Adjektiven bestehen, mit denen man die im Zauber verwendeten Runen beschreibt.
Gerne erstelle ich für Sie Ihre persönliche Binderune. Sofern Sie mehr über Runen, Binderunen und Runenräder erfahren möchten oder ich Ihnen bei der Problembewältigung helfen kann schreiben Sie mir eine Nachricht über das unten stehende Kontaktformular.