Sowilo die Rune der Sonne
Die Rune Sowilo (oder Sol) wurde als Sigil den Angelsachsen von Northumbria bekannt. Sie ist die Rune der Sonne, die die Helligkeit, die Fruchtbarkeit und das Glück mit der himmlischen Kugel ausdrückt. Sie spricht von der Lebenskraft und von dem Drang zu wachsen, das in allen Lebewesen gefunden wird. Sowilos Symbole sind der aufsteigende Adler, die ehrwürdige Eiche und auch der Wacholder und die Bäume. Die Mistel, die auch mit der zwölften Rune, Jera verbunden ist, ist ein weiteres starkes Symbol der Sonne. Die Form der Rune deutet auf einen Blitz hin, der auf die Erde herabfährt, eine Vereinigung, die die gewaltige Kraft des mächtigen Gottes des Donners Thor in die Interpretation der Sowilo-Rune bringt.
Damit verbundene Bedeutung
- Psi: zentrales Nervensystem, Sitz der Seele, Offenbarung, Ganzheit
- Energie: Sonnenrad, Stärkung des Hvel / Chakra, kosmische Energien, Motivation, lebensspendende Kraft, Action
- Banal: Sonnenlicht, Feuer, Treffen von Zielen, Vertrauen, Handeln
- Wahrsagerei: Anleitung, Hoffnung, Erfolg, Ziele, Ehre, Lebenszweck, Glaube an Ergebnisse; oder falsche Ziele, schlechte Ratschläge, falscher Erfolg, Leichtgläubigkeit, Verlust von Zielen.
- Körperteil: Nebennieren.
- Damit verbundene Leiden: Über- oder unteraktive Nebennieren, die das Immunsystem beeinträchtigen können.
- Aktion: Kämpfen und gewinnen.
- Lösung: Bewegung. Möglicherweise ist eine harte allopathische Medizin erforderlich.
Andere Eigenschaften
- Umwandlung des Denkens in Energie zum Handeln
- Maximale Werte aktivieren
- Stärkung der psychischen Zentren (Hvel oder Chakras)
- Erhöhung des spirituellen Willens und der optimalen Gesundheit
- Führung durch die Wege, „Aufklärung“
- Sieg und Erfolg durch individuellen Willen
Direkte Bedeutung
In der harten nördlichen Welt wurde die Sonne von allen geliebt. Sowilo ist also vor allem eine Rune der Liebe. Ihr Auftreten in einer Lesung wirft ein warmes Glühen über alle anderen Runen und erlässt viel von dem Schaden, den sie voraussagen können. Sie ist auch eine Rune der Hoffnung, die verspricht, dass die Sonne wieder aufsteigen wird, auch wenn man in der dunkelsten Nacht ist. Sie ist eine besonders gute Rune, wenn man in Schwierigkeiten ist, denn es wird ein glückliches Ergebnis gewährleistet. Man könnte auch sagen, dass Sowilo die Idee der poetischen Gerechtigkeit ausdrückt, weil sie darauf hinweist, dass die Ungerechten nichts als eine treffende Strafe für ihre Straftaten gewinnen werden.
Wenn Sie eine große Entscheidung zu treffen haben, dann wird das Auftreten von Sowilo die Wahrheit der Situation enthüllen, so dass Ihre Wahl einfacher ist. Es gibt auch eine spirituelle Dimension für diese Rune, und wenn sie gewogen wird, wird der Kontakt mit deinem inneren Selbst dich führen.
In den Angelegenheiten des Herzens ist diese Rune ein gutes Omen. Thor, einer der Gönnergötter von Sowilo, wurde bei Hochzeiten in Wikingerzeiten angerufen, als die Bräute rot trugen, die Farbe von Thor, und das Symbol des Gottes in der Hand hielten, den Hammer, als die Gelübde ausgetauscht wurden.
Sowilo signalisiert eine Zeit, in der Glück und Harmonie herrschen und Gerechtigkeit herrschen wird. Die Runenverbindung mit der Sonne kann auch auf einen angenehmen Urlaub hinweisen. Es wird auch gesagt, sie sei ein Zeichen des Sieges in der Leichtathletik oder im Sport.
Umgekehrte Bedeutung
Sowilo hat keine umgekehrte Bedeutung.
Binderunen und Runenräder
Runen haben nicht nur eine wahrsagerische Verwendung. Sie werden auch verwendet um Wünsche zu erteilen und sie dienen als Hilfe für magische Rituale. Durch die Kombination verschiedener Runen entsteht eine neue Figur die einen bestimmten magischen Effekt bewirken soll. Diese leistungsstarken Kombinationen sind als Binderunen bekannt. Sie bestehen aus einer Kombination von 2 bis 13 Runen.
Binderunen gibt es in zwei Arten. Normale Binderunen werden aus zwei benachbarten Runen gebildet die miteinander verbunden sind. Sie bilden so eine einzigartige zusammenhängende Glyphe, die gewöhnlich einen vertikalen Strich teilt. Eine andere Art der Binderune ist als Gleichstabsrune bekannt. Diese ist bei skandinavischen Runenschriften üblich, kommt aber bei angelsächsischen Runenschriften nicht vor. Gebildet wird sie von mehreren Runenbuchstaben die sequentiell entlang einer langen gemeinsamen Stammlinie geschrieben werden. Diese Binderunenversion verfügt über eine lange Binderunenstammlinie. Diese kann in ein Bild auf dem Runenstein integriert werden. Zum Beispiel in einem Schiffsmast oder als Wellen unter einem Schiff.
Es kann singen verwendet werden damit Binderunen richtig zusammenarbeiten. Der Namen der Runen wird angerufen, wobei jeder der Namen für ein paar Sekunden gesungen wird. Versucht man beispielsweise die Runen ALGIZ und BERKANA zu verbinden, wird der Name der ersten Rune gesungen. Danach wird der Zweck erzählt, man will ihr sagen dass man sie mit der anderen Rune verbindet. Der Name der zweiten Rune wird gesagt und ihr Name wird gesungen. Dieser Prozess wiederholt sich bis alle Runen gebunden sind. Am Ende werden die Initialen jeder Rune gesungen. Man schafft einen Namen in Gedanken und spricht diese Bindung zusammen aus. Danach spricht man das Symbol aus das man beim Aufruf der Runen geschaffen hat.
Als Runenrad ist eine besondere Form der Binderunen bekannt. Es ist wegen seiner Ähnlichkeit mit einem Mandala und seiner Nützlichkeit bei der Meditation sehr beliebt. Die zentrale Rune des Runenrades soll der Anfang der Reihe von Wünschen sein. Man muss diese zentrale Rune einschnitzen, aufladen und später mehr hinzufügen. Um die Aussenkanten des Runenrades müssen Modifikatoren sein, diese können aus poetischen Phrasen und Adjektiven bestehen, mit denen man die im Zauber verwendeten Runen beschreibt.
Gerne erstelle ich für Sie Ihre persönliche Binderune. Sofern Sie mehr über Runen, Binderunen und Runenräder erfahren möchten oder ich Ihnen bei der Problembewältigung helfen kann schreiben Sie mir eine Nachricht über das unten stehende Kontaktformular.
Moin,
Ich bin der Andreas glaube an das neue Futhark was für mich klar das ältere ist und habe nur eine Frage ,also Ansuz kommt zweimal vor,ich kann Sie unterscheiden, so und so aber der Name und der Bezug zur Gottheit bleibt mir doch verborgen (soll wo noch so sein)
Allerdings gehe ich Schritt für Schritt weiter nach vorne, mit viel Vorsicht und erst recht im Internet, aber ich würde gerne Infos haben ,jedoch nur über das jüngere mit 16 Runen,die Benutzung der Spaltung mancher runen hat bekanntlich zu nichts Guten geführt, klar alles meine Meinung….
Also Lektüre und oder verlass dich auf das was du denkst wäre sehr schön für mich,überhaupt der Hammer das ich hier auf ne Nachfrage komme ,habe gerade Sowilio gezogen, nachdem mich hagalaz für gut 4 Wochen in Beschlag hatte und heute war der erste Tag ….
Meine Runen von mir gemacht aus einem kirschbaum mit dem ich aufgewachsen bin….
Ich nehme das Thema ernst, gebe ihm aber keine Macht.
Gruß Andreas