Rune Thurisaz

Thurisaz die Rune des Frostgiganten

Thurisaz repräsentiert den TH-Ton und symbolisiert das Wort „Frostgigant “ im Original-Nordischen. Sie kann auch Riese, Monster, Dämon oder Teufel bedeuten, was die ursprüngliche Bedeutung reflektiert. Man kann sie auch mit Dorn, Lauffeuer, Riese und Oger übersetzen.

Damit verbundene Bedeutung

  • Schlüsselkonzepte: Unbewusste Kräfte, soziologische Kräfte, Thor, Loki als Riese, Chaos, Zerstörung durch Naturkräfte, Aggressionsangriffe, Konflikte, Streitigkeiten, psychologische Probleme, Blitz, Durchbruch, aggressive männliche Sexualität, Zerschlagung von Barrieren, Dorn des Erwachens, Ärger , Begeisterung
  • Psi: Begeisterung, Kampf gegen Bewusstlosigkeit, männliche sexuelle Heldentat
  • Energie: Begeisterung, Selbstbeherrschung, Chaos, aktive Verteidigungskraft, Widerstandskraft, zerstörerische Stürme
  • Banal: Stürme, Werkzeuge, Waffen, Konflikte
  • Wahrsagerei: Reaktivkraft, gerichtete Kraft, lebenswichtige Erotik, regenerativer Katalysator, konstruktiver Konflikt; oder Gefahr, Wehrlosigkeit, Zwang, Verrat, Stumpfheit, Krankheit, explosive Gewalt, Ärger, Streit

Andere Eigenschaften

  • Zerstörung von Feinden, Fluchbindungen und Fesseln
  • Erwachen des Willens zum Handeln
  • Brechen von Blockaden in Körper, Geist und Seele
  • Erhöhte Potenz und Tapferkeit in romantischen Beziehungen
  • Verständnis der Trennung und Trennung aller Dinge
  • Der Einsatz von psychischer Kraft
  • Kombination von rechten / linken Gehirnprozessen zur Erzielung einer starken Realisierung

Direkte Bedeutung

Thurisaz schlägt Grenzen vor, die in alten nordischen Zeiten oft durch Dickichte von Weißdorn markiert wurden. Wenn diese Rune bei einer Lesung erscheint, ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen, wenn diese Rune erscheint. Hastige Entscheidungen, die jetzt getroffen werden, werden später bereut werden, also ist es definitiv nicht eine Zeit, um egal wie vorwärts zu gehen. Wegen der Runenbedeutung mit scharfen Gegenständen, Reißzähnen und Schlangen kann Thurisaz eine Zeit des persönlichen Risikos angeben. Es gibt Leute um die Person herum, die weniger ehrlich sind und die nicht die besten Interessen am Herzen haben. Besonders in geschäftlichen Angelegenheiten muss äußerste Vorsicht geboten werden, denn es besteht die Gefahr, dass man sich verraten lässt. Allerdings kann dies nur auftreten, wenn man nicht wachsam genug ist, also muss man gewarnt werden. Die Rune kann auch zeigen, dass man sich und eigenen Handlungen bald in irgendeiner Weise verteidigen muss. Allerdings kann sie auch darauf hinweisen, dass das Glück in der Gestalt einer Herausforderung kommen wird. Die Tradition sagt, dass, wenn diese Rune als Amulett verwendet wird, wird sie die Worte und Waffen der Feinde abstumpfen.

Umgekehrte Bedeutung

Wenn man irgendwelche Zweifel an den eigenen Handlungen hat, sollte man gar nichts tun. Wenn man jetzt eilig handelt, wird man in der Zukunft viel Zeit haben, seine Torheit zu bereuen. Ein umgekehrter Thurisaz besagt, dass Warnungen der direkten Bedeutung gibt und zeigt an, dass man in Gefahr ist, direkt in eine Falle zu laufen. Sie zeigt auch an, dass man wahrscheinlich in die Hände von seinen Feinden spielt und dass die eigenen voreiligen Aktionen sich als Unglück erweisen werden. Wenn ein umgekehrter Thurisaz erscheint, sollte man einen Schritt zurückgehen und seine Situation überprüfen. Man sollte pausieren, reflektieren und dann sehr vorsichtig vorgehen.


Binderunen und Runenräder

Runen haben nicht nur eine wahrsagerische Verwendung. Sie werden auch verwendet um Wünsche zu erteilen und sie dienen als Hilfe für magische Rituale.  Durch die Kombination verschiedener Runen entsteht eine neue Figur die einen bestimmten magischen Effekt bewirken soll. Diese leistungsstarken Kombinationen sind als Binderunen bekannt. Sie bestehen aus einer Kombination von 2 bis 13 Runen.

Binderunen gibt es in zwei Arten. Normale Binderunen werden aus zwei benachbarten Runen gebildet die miteinander verbunden sind. Sie bilden so eine einzigartige zusammenhängende Glyphe, die gewöhnlich einen vertikalen Strich teilt. Eine andere Art der Binderune ist als Gleichstabsrune bekannt. Diese ist bei skandinavischen Runenschriften üblich, kommt aber bei angelsächsischen Runenschriften nicht vor. Gebildet wird sie von mehreren Runenbuchstaben die sequentiell entlang einer langen gemeinsamen Stammlinie geschrieben werden. Diese Binderunenversion verfügt über eine lange Binderunenstammlinie. Diese kann in ein Bild auf dem Runenstein integriert werden. Zum Beispiel in einem Schiffsmast oder als Wellen unter einem Schiff.

Es kann singen verwendet werden damit Binderunen richtig zusammenarbeiten. Der Namen der Runen wird angerufen, wobei jeder der Namen für ein paar Sekunden gesungen wird. Versucht man beispielsweise die Runen ALGIZ und BERKANA zu verbinden, wird der Name der ersten Rune gesungen. Danach wird der Zweck erzählt, man will ihr sagen dass man sie mit der anderen Rune verbindet. Der Name der zweiten Rune wird gesagt und ihr Name wird gesungen. Dieser Prozess wiederholt sich bis alle Runen gebunden sind. Am Ende werden die Initialen jeder Rune gesungen. Man schafft einen Namen in Gedanken und spricht diese Bindung zusammen aus. Danach spricht man das Symbol aus das man beim Aufruf der Runen geschaffen hat.

Als Runenrad ist eine besondere Form der Binderunen bekannt. Es ist wegen seiner Ähnlichkeit mit einem Mandala und seiner Nützlichkeit bei der Meditation sehr beliebt. Die zentrale Rune des Runenrades soll der Anfang der Reihe von Wünschen sein. Man muss diese zentrale Rune einschnitzen, aufladen und später mehr hinzufügen. Um die Aussenkanten des Runenrades müssen Modifikatoren sein, diese können aus poetischen Phrasen und Adjektiven bestehen, mit denen man die im Zauber verwendeten Runen beschreibt.

Gerne erstelle ich für Sie Ihre persönliche Binderune. Sofern Sie mehr über Runen, Binderunen und Runenräder erfahren möchten oder ich Ihnen bei der Problembewältigung helfen kann schreiben Sie mir eine Nachricht über das unten stehende Kontaktformular.

Das könnte sie auch Interessieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert