Seelenanteile

Was sind Seelenanteile

In vielen mythologischen und religiösen Traditionen ist die Seele der unkörperliche und unsterbliche Teil eines Lebewesens. Die Wortherkunft ist derzeit ungewiss, aber einige Quellen sagen, dass das Wort aus dem altnordischen Wort „sála“ abgeleitet ist, was bedeutet, ”aus dem Meer / dem See kommend“, wegen des deutschen Glaubens an Seelen.

Im Alten Ägypten besteht ein Individuum aus verschiedenen Teilen, etwas physischen und etwas immateriellen. Eine Seele ist ein immaterieller Aspekt, der eine eigene Einheit aus dem Körper ist und der Teil ist, der zum Jenseits geht.

Im Buddhismus ist die Seele ein vorübergehender Zustand der Immaterialität, weil alle Dinge in einem Zustand des Flusses sind und es in dieser Welt nichts dauerhaftes gibt.

Im Christentum und in der christlichen Philosophie wird die Seele als ein Aspekt betrachtet, der mit dem Körper verbunden ist und dass sie die immateriellen Gegenstände von geistigen Eigenschaften sind. Man glaubt, dass sie Empfindungen, Gedanken, Wünsche, Überzeugungen haben und in der Lage sind, absichtliche Handlungen durchzuführen.

Im Schamanismus besteht die Seele aus der Lebenskraft und trägt den Aufdruck von Erfahrung und Absicht, die ihr durch den Geist und das Körper- / Geistesbewusstsein vermittelt wird. Es wird gesagt, dass dieser Abdruck von Lebenszeit zu Lebenszeit getragen wird und nicht immer in einer bewussten Erinnerung vorhanden ist.

Die Teile der Seele

Obwohl die Seele von verschiedenen philosophischen und mystischen Traditionen interpretiert wurde, wird die Seele nur von sich selbst beschrieben. Nur in der ägyptischen Mystik war sie nach ihren Einzelteilen charakterisiert, von denen angenommen wird, dass sie aus fünf Komponenten bestehen, welche die Ren, Ka, Ib, Ba und Sheut sind.

Für die alten Ägypter ist das einfachste Seelenkonzept Ren, was buchstäblich der Name ist. Ren soll so lange leben, wie man sich erinnert oder über Inschriften gelesen oder in die Gebete für die Vorfahren und ihre Errungenschaften aufgenommen werden kann.

Ka, auf der anderen Seite, soll das lebenswichtige Wesen sein, das den Unterschied zwischen den Lebendigen und den Toten ausmacht, zwischen denen mit dem Leben und denen, die schon körperlich tot sind, zwischen denen mit einem warmen Körper und denen, deren Körper so kalt ist wie Lehm.

Ib ist das Herz, das aus einem einzigen Tropfen Klumpenblut entsteht, das aus der Mutter des Herzens zur Zeit der Konzeption oder Geburt entnommen wurde. Darüber hinaus meinten die Ägypter nicht nur das Organ, welches Blut in den Körper pumpt, sondern auch den Sitz der Seele, welcher die Lebenskraft im Leben leiten soll und es erlaubt, nach Wahrheit, Frieden und Harmonie zu suchen.

Ba heißt der Teil, der jeden einzelnen von uns einzigartig und anders macht. Es ist der Aspekt, der die Menschen bemüht, besser zu sein und ist der Motivator und die hungrige Elementarkraft, die Nahrung und Sex braucht. In irgendeiner Form ist das Ba dazu bestimmt, nach dem Tode zu überleben, und wird oft als ein menschlich geführter Vogel dargestellt, der mit gutem Glück am Tag das Licht genießen wird, aber auch nur im Dunkeln existieren könnte, wie die Fledermaus oder die den Untergang suchende Eule.

Sheut soll der Schatten einer Person sein, und durch diese Erweiterung der Person das andere selbst. Es wird auch dazu verwendet, eine Statue, ein Modell oder ein Gemälde eines Menschen zu beschreiben. Für die Ägypter ist dies eine Figur des Todes, und eine Person kann nicht ohne sie existieren, da kein Schatten ohne die Person existieren kann, die sie repräsentiert.

Erfahren sie mehr über Spirituelle Wissenswerte Themen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert